Diese Datenschutzinformationen gelten für die Webseiten der die TB-Solutions AG (nachfolgend als „ TB-Solutions“ bezeichnet). Sie erläutert Ihnen, wie Ihre persönlichen Daten erhoben, verarbeitet und verwendet werden, wenn Sie die Webseiten der TB-Solutions besuchen.
Der Betrieb der Webseiten der TB-Solutions dient dazu, unsere Kunden, Partner und Interessenten über unser Leistungsangebot und Bewerber über offene Stellen zu informieren sowie eine einfache Kontaktmöglichkeit bereitzustellen.
Die Webseiten der TB-Solutions können auch Links zu anderen Webseiten enthalten. Diese anderen Webseiten werden nicht von uns kontrolliert. Der Besuch solcher Webseiten erfolgt somit auf Ihre eigene Verantwortung. TB-Solutions kann weder die Verantwortung noch die Haftung für solche anderen Webseiten, deren Inhalt oder Datenschutzpraktiken übernehmen.
Wir als Verantwortlicher nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie diesen Datenschutzinformationen. Wir wenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen an, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Um die Lesbarkeit zu verbessern, wurde auf die Angabe der Gesetzesartikel verzichtet.
Diese Datenschutzinformationen enthalten nähere Informationen über:
Die verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes ist:
TB-Solutions AG
Büntgasse 2
CH-8752 Näfels
Telefon: +41 586 11 99 88
E-Mail: info@tbsolutions.ch
Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte per E-Mail an unseren Datenschutzberater unter datenschutz@tbsolutions.ch.
a) Allgemeine und technische Daten – Server-Log-Daten
Um Ihnen den Besuch auf unseren Webseiten so angenehm wie möglich zu gestalten, werden bereits beim Besuch der Webseiten aus technischen Gründen allgemeine Informationen zu Ihrem verwendeten Gerät sowie Ihre IP-Adresse und der Browsertyp erfasst.
Zu den erfassten Daten gehören (keine abschliessende Aufzählung):
Es handelt sich hierbei um unverzichtbare Informationen, die automatisch in unserem berechtigten Interesse erhoben und in Server-Log-Files gespeichert werden.
b) Nutzung unserer Kontaktformulare
Auf unseren Webseiten stellen wir ein Kontaktformular zur Verfügung. Bei Verwendung des Kontaktformulares verarbeiten wir neben Ihren Kontaktdaten auch den Inhalt der Mitteilung. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage erforderlich - ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls nur eingeschränkt beantworten.
Zu den erfassten Daten gehören sämtliche Daten, die Sie beim Ausfüllen der Formulare angeben, wie (keine abschliessende Aufzählung):
Ihre Daten werden spätestens nach 6 Monaten gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschliessend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Die Verarbeitung erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung. Sollten Sie weitere Informationen über unsere Angebote über das Kontaktformular anfragen oder ein Angebot wünschen, so werden wir Ihre Anfrage als vorvertragliche Massnahme behandeln.
Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten werden verschlüsselt verarbeitet und geschützt. Trotz umfangreicher technischer und organisatorischer Sicherheitsvorkehrungen können möglicherweise Daten verlorengehen oder von Unbefugten abgefangen und/oder manipuliert werden. Wir treffen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um dies innerhalb des Systems zu verhindern.
Auf unseren Webseiten verwenden wir Cookies und Drittanbieter-Plugins zur optimalen und nutzerfreundlichen Darstellung.
Sie können die Installation der Cookies durch eine Einstellung Ihres Internet-Browsers verhindern oder einschränken. Ebenfalls können Sie bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Die hierfür erforderlichen Schritte und Massnahmen hängen jedoch von Ihrem konkret genutzten Internet-Browser ab.
Sollten Sie die Installation der Cookies verhindern oder einschränken, kann dies allerdings dazu führen, dass nicht sämtliche Funktionen unseres Internetauftritts vollumfänglich nutzbar sind.
a) Cookies
Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden.
Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden.
Die Verwendung von technisch notwendigen Cookies und die damit verbundene Verarbeitung erfolgt in unserem berechtigten Interesse.
b) Drittanbieter-Cookies
Auf unseren Webseiten werden auch Cookies von Partnerunternehmen, mit denen wir zum Zwecke der Bereitstellung spezieller Funktionen zusammenarbeiten, verwendet.
Beim Öffnen unserer Webseiten werden automatisch Daten des Nutzers (z.B. IP-Adresse, etc.) an die externen Webdienste übertragen. Ist der Nutzer zudem auf einen Account des jeweiligen Dienstanbieters eingeloggt, können Inhalte unserer Webseite auf dem jeweiligen Profil verlinkt werden. Der Dienstanbieter kann den Besuch auf unserer Webseite dem Benutzerkonto der betroffenen Person zuordnen.
Die Einzelheiten hierzu, insbesondere zu den Zwecken und den Rechtsgrundlagen der Verarbeitung solcher Drittanbieter-Cookies, entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Informationen.
Die Einzelheiten hierzu, insbesondere zu den Zwecken und den Rechtsgrundlagen der Verarbeitung solcher Drittanbieter-Cookies, entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Informationen.
Google
In unserem Internetauftritt setzen wir Google Maps ein. Hierbei handelt es sich um den Karten-Webdienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, ein Tochterunternehmen der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Hinweise zum Datenschutz durch Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy
c) Verlinkung LinkedIn
Wir bewerben auf unseren Webseiten unsere LinkedIn Präsenz. Hierbei handelt es sich um ein Webdienst der Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland, ein Tochterunternehmen der LinkedIn Corporation, 1000 W. Maude Avenue, Sunnyvale, CA 94085 USA. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Hinweise zum Datenschutz durch LinkedIn finden Sie unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Die Verlinkung und die damit verbundene Verarbeitung erfolgt in unserem berechtigten Interesse.
Unsere Webseiten nutzen aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Verantwortlichen senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und am Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Im Zusammenhang mit der Bereitstellung, dem Betrieb, der Optimierung und der Pflege unserer Webseiten sowie der Unterstützung im Bereich Bewerbermanagement arbeiten wir mit externen Auftragsbearbeitern zusammen. Unsere Auftragsbearbeiter und Empfänger der Daten sind vertraglich gebunden.
Bei der Zusammenarbeit mit allen Partnern wenden wir angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen an.
Mehrheitlich befinden sich unsere Auftragsbearbeiter und Partner innerhalb der Schweiz oder der EU-EWR. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung Ihrer Daten in ein Drittland ausserhalb der Schweiz oder der EU-EWR notwendig sein, so findet diese grundsätzlich nur statt, sofern ein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt oder weitere Garantien zur Gewährleistung des Datenschutzes herangezogen werden können.
TB-Solutions kann Ihre persönlichen Daten innerhalb des Unternehmens zur zentralen Administration weitergeben.
Grundsätzlich verarbeiten und speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, solange es für die Erreichung des Zweckes und der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Ist die Verarbeitung der Daten nicht mehr erforderlich, werden diese regelmässig gelöscht.
Für die bei der Kommunikation mit uns erhobenen personenbezogenen Daten gilt eine maximale Speicherdauer von 12 Monaten. Für erhobene Nutzungsdaten zur Optimierung unserer Webseiten gilt eine maximale Speicherdauer von 24 Monaten.
Sie können sich bei Fragen oder Anliegen direkt an unseren Datenschutzberater unter datenschutz@tbsolutions.ch wenden.
So können Sie Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung erhalten, eine Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten veranlassen und die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten sowie die Einschränkung der Datenverarbeitung und die Datenübertragbarkeit beantragen. Ebenfalls können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns einlegen.
Im Falle einer von Ihnen einzureichenden Beschwerde betreffend dieser Datenschutzinformationen sowie die darin dargelegte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch TB-Solutions ist die Fachstelle Datenschutz des Kantons Glarus und der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) zuständig.
Sollten wir diese Datenschutzinformationen aufgrund von angepassten Diensten oder aufgrund von neuen Anforderungen anpassen müssen, so gilt die jeweils aktuelle verfügbare Version.
Letztmals geändert am 1. November 2024